Leben und gut Wohnen in Speyer

Notfall-Hotline: 0160-7155771

Willkommen im MGH

Haus der Familie Offener Treff Weißdornweg

Das Mehrgenerationenhaus (MGH) ist einer der Mittelpunkte des gesellschaftlichen Lebens in Speyer Nord. Hier treffen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters und jeder Nationalität.

Im Jahr 2004 als „Haus der Familie Offener Treff Weißdornweg“ im Rahmen des Projekts „Soziale Stadt Speyer-Nord“ gegründet, ist es heute ein beliebter Ort für Begegnungen, Beratungen, vielfältige Kurse und Freizeitveranstaltungen sowie Essen in fröhlicher Runde.

Für Veranstaltungen von Vereinen und Institutionen oder zur kommerziellen Nutzung bietet das MGH passende, sehr gut ausgestattete Räume von 63 bis 128 m² zur Miete. Bei Bedarf kann auch eine Küche dazu gebucht werden.

Träger der Einrichtung ist die GEWO Leben gGmbH in Kooperation mit der Katholischen Pfarrgemeinde St. Konrad und der Protestantischen Christuskirchengemeinde Speyer-Nord. Unterstützt werden die Aktivitäten durch den Förderverein MGH.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Veranstaltungen
Aktionstage Mehrgenerationenhaus 2021
NEU! MGH-Lauftreff
Kindercoaching
Anfahrt

Hier finden Sie uns:
Weißdornweg 3, Speyer-Nord

Busverbindung: Buslinie 565, Haltestelle „Nussbaumweg“ (in der Spaldinger Straße).

Kontakt
Jutta Gilges

„Förderverein Mehrgenerationenhaus Offener Treff Weißdornweg“
Tel: (0 62 32) 142911
Fax: (0 62 32) 142915
E-Mail: jutta.gilges@gmx.de

Förderverein MGH

Das Mehrgenerationenhaus ist einer der Mittelpunkte des gesellschaftlichen Lebens in Speyer, insbesondere für bürgerschaftliches Engagement.

Hier treffen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters und jeder Nationalität in selbstverständlicher und gleichberechtigter Weise, beispielsweise bei unserem Freitagsfrühstück, im Lernprojekt (Förderung der Lese- und Schreibfähigkeiten) oder bei der Taschengeldbörse, wo Jugendliche ab 14 Jahren Familien und Senioren ihre Hilfe gegen ein Taschengeld anbieten.

Die verschiedenen Altersgruppen und Nationalitäten lernen von- und miteinander, profitieren vom Wissen der Anderen und helfen sich gegenseitig. Es erfolgt ein lebendiger Austausch. Das Zusammenwirken der Generationen wird im Mehrgenerationenhaus erlebbar.

Der Verein wurde am im Mai 2008 gegründet. Er unterstützt Projekte des Mehrgenerationenhauses aus Beiträgen seiner Mitglieder, Spenden und Sponsorengeldern. Im Verein engagieren sich alle Mitglieder ehrenamtlich. Der Jahresmitgliedsbeitrag beträgt 10 Euro.

GEWO Wohnen GmbH
Landauer Straße 58
67346 Speyer

Öffnungszeiten
Mo - Fr

08:00 - 12:00 Uhr

Mo - Do

13:00 - 16:00 Uhr


© GEWO Wohnen GmbH | Impressum | Datenschutzhinweis