Skip to main content

Leben und gut Wohnen in Speyer

Notfall-Hotline: 0160-7155771

Aktuelles
  • Lesung des Clubs der lebenden Autoren

    22. September 2023
    Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2023 lädt die Speyerer Schreibgruppe „Club der lebenden Autoren“ am Mittwoch, dem 27. Sep., von 19:30 bis ca. 21 Uhr, zu einer Lesung in die Räume des Mehrgenerationenhauses ein. Die Autor*innen präsentieren neue Kurzgeschichten und Gedichte zum Thema „Neue Räume“, musikalisch begleitet von Mariusz Rzymkowski. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist kostenlos.  
  • Schnupperkurs für Gitarre & Ukelele

    29. August 2023
    Sie lieben Musik und wollten schon immer ein Instrument spielen? Am Samstag, dem 09. September 2023, 10 Uhr startet im Mehrgenerationenhaus ein Schnupperkurs für Gitarre und Ukelele (für Rechtshänder*innen).
  • Pflück dir ein Buch – Gratis-Lesefutter zur Förderung des Lesens

    17. August 2023
    Vom 11. bis 13. September laden wir Jung und Alt dazu ein, Bücher auf dem Vorplatz des Mehrgenerationenhauses „zu pflücken“.
  • Kochprojekt für die ganze Familie

    17. August 2023
    Im Mehrgenerationenhaus (MGH) wird wieder gekocht. Interessierte Familien sind herzlich zum gemeinsamen Kochen, jeweils von 17 bis 20 Uhr, eingeladen.
  • Redaktion vor Ort

    19. Juni 2023
    WIR WOLLEN REDEN! Ganz nah dran – Ihre Redaktion vor Ort: Treffen Sie uns am Dienstag, 27. Juni, von 11 bis 13 Uhr in Speyer, am Mehrgenerationenhaus im Weißdornweg 3

    Willkommen im MGH

    Haus der Familie Offener Treff Weißdornweg

    Das Mehrgenerationenhaus (MGH) ist einer der Mittelpunkte des gesellschaftlichen Lebens in Speyer Nord. Hier treffen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters und jeder Nationalität.

    Im Jahr 2004 als „Haus der Familie Offener Treff Weißdornweg“ im Rahmen des Projekts „Soziale Stadt Speyer-Nord“ gegründet, ist es heute ein beliebter Ort für Begegnungen, Beratungen, vielfältige Kurse und Freizeitveranstaltungen sowie Essen in fröhlicher Runde.

    Für Veranstaltungen von Vereinen und Institutionen oder zur kommerziellen Nutzung bietet das MGH passende, sehr gut ausgestattete Räume von 63 bis 128 m² zur Miete. Bei Bedarf kann auch eine Küche dazu gebucht werden.

    Träger der Einrichtung ist die GEWO Leben gGmbH in Kooperation mit der Katholischen Pfarrgemeinde St. Konrad und der Protestantischen Christuskirchengemeinde Speyer-Nord. Unterstützt werden die Aktivitäten durch den Förderverein MGH.

    Sie haben eine Projektidee und möchten diese mit Gleichgesinnten realisieren oder sich ehrenamtlich im Mehrgenerationenhaus engagieren? Jana Schellroth, Leiterin der Einrichtung, freut sich auf Ihren Anruf (Tel. 06232-142911) oder Ihren Besuch. Vereinbaren Sie doch gleich einen Termin.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Veranstaltungen
    Aktuell keine Veranstalltungen
    Anfahrt

    Hier finden Sie uns:
    Weißdornweg 3, Speyer-Nord

    Busverbindung: Buslinie 565, Haltestelle „Nussbaumweg“ (in der Spaldinger Straße).

    Kontakt
    Jutta Gilges

    Förderverein Mehrgenerationenhaus Offener Treff Weißdornweg e. V.
    Tel: (0 62 32) 142911
    E-Mail: foerdervereinmgh-speyer@gmx.de

    Förderverein MGH

    Das Mehrgenerationenhaus ist ein Mittelpunkt gesellschaftlichen Lebens in Speyer Nord. Hier treffen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters und unterschiedlicher Nationalitäten in selbstverständlicher und gleichberechtigter Weise. 

    Die verschiedenen Altersgruppen und Nationalitäten pflegen ein lebendiges Miteinander und unterstützen sich gegenseitig in Projekten im und außerhalb des Mehrgenerationenhauses. 

    Der Verein wurde am im Mai 2008 gegründet. Er fördert Angebote des Mehrgenerationenhauses (u. a. Freitagsbrunch, Digital- & Spieletreff, Plaudercafé) aus Beiträgen seiner Mitglieder, Spenden und Sponsorengeldern. Im Verein engagieren sich alle Mitglieder ehrenamtlich. Der Jahresmitgliedsbeitrag beträgt 10 Euro.