Zum Hauptinhalt springen

Leben und gut Wohnen in Speyer

Notfall-Hotline: 0160-7155771
(Außerhalb Geschäftszeiten)

Aktuelles
Bauzaun mit Büchern auf dem MGH-Vorplatz

Pflück dir ein Buch – Gratis-Lesefutter zum Weltalphabetisierungstag

19. August 2025
Vom 08. bis zum 10. September können Lesebegeisterte jeden Alters auf dem Vorplatz des Mehrgenerationenhauses im Weißdornweg 3, rund um die Uhr, kostenlose Bücher pflücken.

Lesung „Lesen öffnet Welten“

15. Juli 2025
Anlässlich des Weltalphabetisierungstages 2025 und als Abschluss der Aktion „Pflück dir ein Buch“ tragen die Phantastik Autoren Speyer am Mittwoch, den 10. September 25, Texte aus ihren Veröffentlichen vor. Wer Phantastik, Fantasy, märchenhafte Geschichten oder Krimis mag, dürfte auf seine Kosten kommen. Die Veranstaltung findet um 19:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Speyer, Weißdornweg 3, statt und ist kostenlos.“
Bildquelle: Ines Friedrich/pixelio.de

Tagesmutter oder Tagesvater werden – mein Plan für die Zukunft

15. Juli 2025
Der nächste Qualifizierungskurs Tagespflege startet voraussichtlich im Spätherbst 2025. Es sind noch Plätze frei. Interessierte können sich gerne an den Kinderschutzbund OV Speyer (Geschäftsstelle: Roland-Berst-Str. 1, Speyer, Tel. 72298) wenden.  Kinderbetreuung ist ein wichtiges Thema für Eltern. Viele Familien wollen Beruf und ein erfülltes Familienleben miteinander verbinden. Inzwischen werden vielfältigere Betreuungsangebote gebraucht, denn Gesellschaft und Arbeitswelt haben sich gewandelt und verlangen mehr Flexibilität. Diese kann die Kindertagespflege bieten.

Digitales Wissen für Ältere: Der Digitale Engel kommt ins Mehrgenerationenhaus

15. Januar 2025
Der Digitale Engel, das mobile Ratgeberteam zu Digitalfragen von Deutschland sicher im Netz e.V., macht am 28. Januar im Mehrgenerationenhaus (MGH), Weißdornweg 3 Station. Johannes Diller, Referent und Digitalexperte der Digitalen Engel, informiert von 13 bis 15 Uhr Gäste des MGH-Cafés über die elektronische Patientenakte (ePA), das E-Rezept und beantwortet Fragen rund um Online-Anwendungen und die Neuen Medien. Der Digitale Engel (www.digitaler-engel.org) richtet sich speziell an ältere Menschen, die ihr digitales Wissen vertiefen möchten sowie an Seniorinnen und Senioren, die bislang kaum oder gar keinen Kontakt zur digitalen Welt hatten. Weitere Informationen zur kostenlosen Veranstaltung im MGH erteilt Peter Fechter telefonisch unter der 06232-142911 oder via Mail p.fechterMGH@gewo-leben.de.

Gitarrenkurs für Anfänger*innen

31. Oktober 2024
Sie lieben Musik und wollten schon immer ein Instrument spielen? Am Samstag, dem 09. November 2024, 10 Uhr wird der Gitarrenkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (für Rechtshänder*innen) fortgesetzt.

    Willkommen im MGH

    Haus der Familie Offener Treff Weißdornweg

    Das Mehrgenerationenhaus (MGH) ist einer der Mittelpunkte des gesellschaftlichen Lebens in Speyer Nord. Hier treffen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters und jeder Nationalität.

    Im Jahr 2004 als „Offener Treff Weißdornweg“ im Rahmen des Projekts „Soziale Stadt Speyer-Nord“ gegründet, ist es heute ein beliebter Ort für Begegnungen, Beratungen, Bildungsangebote und Freizeitveranstaltungen sowie Essen in fröhlicher Runde.

    Für Veranstaltungen von Vereinen und Institutionen oder zur kommerziellen Nutzung (keine Privatfeiern) bietet das MGH passende, sehr gut ausgestattete Räume von 63 bis 128 m² zur Miete. Bei Bedarf kann auch eine Küche dazu gebucht werden.

    Träger der Einrichtung ist die GEWO Leben gGmbH in Kooperation mit der Katholischen Pfarrgemeinde St. Konrad und der Protestantischen Christuskirchengemeinde Speyer-Nord. Unterstützt werden die Aktivitäten durch den Förderverein MGH.

    Sie haben eine Projektidee und möchten diese mit Gleichgesinnten realisieren oder sich ehrenamtlich im Mehrgenerationenhaus engagieren? Jana Schellroth, Leiterin der Einrichtung, freut sich auf Ihren Anruf (Tel. 06232-142911) oder Ihren Besuch. Vereinbaren Sie doch gleich einen Termin.

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen
    Veranstaltungen
    Aktuell keine Veranstalltungen
    Anfahrt

    Hier finden Sie uns:
    Weißdornweg 3, Speyer-Nord

    Busverbindung: Buslinie 565, Haltestelle „Nussbaumweg“ (in der Spaldinger Straße).

    Kontakt
    Jutta Gilges

    Förderverein Mehrgenerationenhaus Offener Treff Weißdornweg e. V.
    Tel: (0 62 32) 142911
    E-Mail: foerdervereinmgh-speyer@gmx.de

    Förderverein MGH

    Das Mehrgenerationenhaus ist ein Mittelpunkt gesellschaftlichen Lebens in Speyer Nord. Hier treffen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters und unterschiedlicher Nationalitäten in selbstverständlicher und gleichberechtigter Weise. 

    Die verschiedenen Altersgruppen und Nationalitäten pflegen ein lebendiges Miteinander und unterstützen sich gegenseitig in Projekten im und außerhalb des Mehrgenerationenhauses. 

    Der Verein wurde am im Mai 2008 gegründet. Er fördert Angebote des Mehrgenerationenhauses (u. a. Freitagsbrunch, Digital- & Spieletreff, Plaudercafé) aus Beiträgen seiner Mitglieder, Spenden und Sponsorengeldern. Im Verein engagieren sich alle Mitglieder ehrenamtlich. Der Jahresmitgliedsbeitrag beträgt 10 Euro.