Taschengeldbörse

Die Taschengeldbörse vermittelt Jugendliche ab 14 Jahren für Arbeiten in Haus und Garten an Familien, Senior/innen und alle interessierten Personen. Vor allem für alleinstehende ältere Menschen, bietet die Taschengeldbörse schnelle, wohnortnahe Entlastung und Hilfe im Alltag. Familien haben die Möglichkeit, neben den Dienstleistungen auch eine Babysittervermittlung in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund in Anspruch zu nehmen. Die Jugendlichen erhalten eine Möglichkeit, ihr Taschengeld aufzubessern (5 Euro pro Stunde) und erste berufsnahe Erfahrungen zu sammeln.
Für Haushalte (Jobanbieter) fällt eine einmalige Vermittlungsgebühr in Höhe von fünf Euro an.
Interessierte Jugendliche, die mitmachen wollen, und Familien oder Senioren, die Hilfe benötigen, können sich dienstags von 15 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Weißdornweg 3 melden.
Die Taschengeldbörse wird im Rahmen des Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Ansprechpartner/in
Christel Hering

- Taschengeldbörse
- E-Mail:
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Telefon:
- 06232 142913
- Mobil:
- 0176 10076434