In dem fünfstöckigen Gebäude stehen in diesem Jahr Instandhaltungs-Arbeiten und eine teilweise energetische Sanierung an.
Beginn der Arbeiten ist für das Frühjahr geplant. Wir werden die Fenster austauschen, die Kellerdecken dämmen und die Elektroinstallation erneuern. Auch die Schäden an den Balkonen werden wir fachgerecht beseitigen. Das Treppenhaus erhält einen neuen Anstrich, wir werden brandschutztechnische Maßnahmen ergreifen und die Außenanlage neugestalten. Die Heizungsanlage wird auf Fernwärme umgestellt mit Wohnungsübergabestationen und ein Hydraulischer Abgleich wird durchgeführt. Der Anschluss erfolgt, sobald die Leitung durch die Stadtwerke verlegt ist. Farblich wird das Gebäude mit einem hellen Anstrich den benachbarten, bereits sanierten Objekten Weißdornweg 1 und Fliederweg 2 angepasst.